Abundance
Fotoserie, analog, 2025
9x13cm Prints als Collage von 2,50x2,50m
Raum- und Klanginstallation
Pflanzen sind die oft vergessenen Verlierer der Klimakrise: In der Collage Abundance feiert Dan Dansen eine Vielfalt, die wir Stück für Stück verlieren. Die Serie lässt uns in die Welt der Pflanzen eintauchen und macht ihre Schönheit visuell erfahrbar. Die Fotografien bringen den Betrachtenden die Pflanzen als eigenständige Lebewesen mit ihren Eigenheiten nahe: Sie machen die Welt zur Wahlfamilie.
Die Fotografien sind analog entstanden und in großen Teilen auf abgelaufenem Film belichtet worden. Diese Herangehensweise bringt den Zufall als Größe mit ins Spiel der künstlerischen Gestaltung. Die Fotografien sind sowohl in Farbe als auch schwarzweiß entstanden. Diese künstlerische Form verweist auf den historischen Moment der Klimakrise, in der viele Pflanzen vom Aussterben bedroht sind. Zudem hat das experimentelle Arbeiten mit abgelaufenem Farbfilm einen Teil der Bilder in Rot- und Lila-Töne getaucht. Diese Bilder wurden künstlerisch zur Metapher für die besonders gefährdeten Arten und ziehen die Aufmerksamkeit der Betrachtenden auf sich und laden dazu ein, näher hinzusehen. Die Serie baut einen emotionalen Bezug zu den Pflanzen auf und zeigt eine Vielfalt, die morgen schon Geschichte sein könnte.
Im Projektraum Neon Kunst werden die Fotografien mit 532 kleinformatigen Abzügen zu einem 2,50 x 2,50m großen Bild collagiert. Eine Raum-Installation aus Pflanzen und Duft, sowie eine Klanginstallation mit Insekten und Waldgeräuschen schafft einen ganzheitlichen Erfahrungsraum, der zum Verweilen, Nachdenken und Entspannen einlädt. Etwas mehr als ein Viertel der Bilder sind Schwarz-Weiß oder in Rottönen gehalten - so viel wie in etwa die Pflanzen, die in Deutschland auf der Roten Liste stehen (28%).Die kleinen Formate, groß installiert, machen den Überfluß und der Reichtum der Pflanzen sichtbar: die schiere Menge der Bilder überwältigt. Durch das kleine Format der einzelnen Bilder hingegen entsteht eine Intimität, die uns die Pflanzen näherbringt. Die Serie regt dazu an, genau hinzuschauen und die Diversität, den Überfluß und die Resilienz der Pflanzen zu wertschätzen. Die Bilder bringen uns Pflanzen als eigenständige Lebewesen nahe und schaffen Raum sowohl für das Feiern von Biodiversität als auch für eine Trauer um ihren Verlust.
Laufzeit der Ausstellung: 3.-5.4.2025, geöffnet Do ab 18:00, Fr + Sa 15:00-22:00
Projektraum Neon Kunst, Herrfurthstr. 23, 12049 Berlin
TERMINE
April 2025
Berlin, Deutschland
05.04.2025
geöffnet ab 15:00 Installation
Abundance - Einzelausstellung Fotografien und Installation von Dan Dansen
19:00 Begrenzung der Klimakrise durch Pflanzen in der Stadt - Input mit Wolfgang Schwarz (
BNE/Botanischer Garten Berlin), um mit den Anwesenden ins Gespräch zu kommen
20:00 Pflanzentausch/Ablegertausch/Samentausch - Bring some, get some
Im Projektraum
Neon Kunst, Herrfurthstr. 23, Berlin
Ausstellung vom 3.-5.4.2025
Berlin, Deutschland
04.04.2025
geöffnet ab 15:00 Installation
Abundance - Einzelausstellung Fotografien und Installation von Dan Dansen
19:00 Tour auf dem begrünten Hinterhof des Projektraum
Neon Kunst
19:30 Klimaresilientes Gärtnern - Gespräch mit Leon Salisch (
Blühender Campus (FU Berlin)), David Braithwaite (Neon Kunst) und Mahoko (
Waldgarten Britz)
Im Projektraum
Neon Kunst, Herrfurthstr. 23, Berlin
Ausstellung vom 3.-5.4.2025
Berlin, Deutschland
03.04.2025
18:00 Vernissage
Abundance - Einzelausstellung Fotografien und Installation von Dan Dansen
19:30 Performance
Follow Your Grief von Dan Dansen
20:00 Performance
CNM - Disharmonic Soundscapes
Im Projektraum
Neon Kunst, Herrfurthstr. 23, Berlin
Ausstellung vom 3.-5.4.2025